Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht von Veränderungen geprägt. Im Zentrum standen die Vorbereitungen auf den Zusammenschluss der kantonalen Spitalverbunde per 1. Januar 2025. Trotz der vielen Herausforderungen ist es uns gelungen, die Balance zwischen der Ertrags- und der Kostenstruktur zu verbessern, während wir medizinische und pflegerische Höchstleistungen erbracht haben.
«Mir ist bewusst, dass die weitere inhaltliche und kulturelle Zusammenführung noch einiges an Arbeit bereithält, doch bin ich überzeugt, dass die Verschmelzung zu einem Unternehmen für uns alle Chancen bereithält.»
Auch nach dem Zusammenschluss wird das Kantonsspital St.Gallen die Rolle als Endversorgerspital auf universitärem Niveau wahrnehmen, während die anderen Standorte weiterhin mit hoher medizinischer Kompetenz die Grundversorgung in der ganzen Region sicherstellen. Entscheidend wird sein, dass wir künftig über mehr unternehmerische Freiheiten verfügen, um beispielsweise den Ausbau ambulanter Strukturen zu prüfen. Als grösstes Ostschweizer Gesundheitsunternehmen engagieren wir uns gemeinsam für fortschrittliche Medizin zum Wohle aller Patientinnen und Patienten.
Mir ist bewusst, dass die weitere inhaltliche und kulturelle Zusammenführung noch einiges an Arbeit bereithält, doch bin ich überzeugt, dass die Verschmelzung zu einem Unternehmen für uns alle Chancen bereithält. Dabei trägt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter zum Gelingen bei. Dafür danke ich herzlich und freue mich, HOCH Health Ostschweiz gemeinsam weiterzuentwickeln.