Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
OKP - allgemeinversicherte Patienten |
37’499 |
38’462 |
davon Kanton |
23’993 |
25’202 |
OKP - halbprivat- / privatversicherte Patienten |
6’862 |
7’002 |
MTK |
2’299 |
2’338 |
davon Kanton |
6 |
10 |
VVG |
4’818 |
4’763 |
DRG-Zusatzentgelte / Selbstzahler-Leistungen |
440 |
358 |
Erträge stationär |
51’918 |
52’923 |
|
|
|
TARMED ärztliche Leistung |
5’646 |
4’611 |
TARMED technische und übrige Leistung |
9’458 |
9’855 |
Medikamente / Material |
8’287 |
8’269 |
Paramedizin |
650 |
643 |
Laborarbeiten |
1’539 |
1’534 |
Übrige Tarife / Selbstzahler-Leistungen |
1’603 |
3’444 |
Erträge ambulant |
27’183 |
28’356 |
|
|
|
Erträge aus Leistungen an Patienten / Personal / Dritte |
1’035 |
973 |
Erträge gegenüber anderen Spitälern und Institutionen |
502 |
497 |
Mieterträge |
391 |
405 |
Erträge übrige |
1’928 |
1’888 |
|
|
|
Erträge Kanton |
1’995 |
2’034 |
|
|
|
Erträge brutto |
83’024 |
85’201 |
|
|
|
Debitorenverluste |
–38 |
–63 |
Anpassung Delkredere |
–85 |
8 |
Ertragsminderungen |
–123 |
–55 |
|
|
|
Betriebserträge netto |
82’901 |
85’146 |
Gemäss Art. 49a165 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) übernehmen die Kantone mindestens 55% der Kosten der stationären Behandlung. Die Höhe des Anteils ist individuell pro Kanton geregelt. Im Abschnitt «Erträge stationär» sind die Anteile gegenüber allen Kantonen separat ausgewiesen.
Bei den Erträgen aus gemeinwirtschaftliche Leistungen des Kantons handelt es sich um Beiträge, die von der Regierung des Kantons St.Gallen festgelegt werden. Das Spital Linth erhält beispielsweise für die Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten, für Seelsorge sowie Vorhalteleistungen Notfall und Katastrophenorganisation eine Entschädigung.
|
Bestand per |
Veränderung |
Bestand per |
Veränderung |
Bestand per |
Beträge in TCHF |
31.12.2022 |
2022 / 2023 |
31.12.2023 |
2023 / 2024 |
31.12.2024 |
|
|
|
|
|
|
Bestandesänderungen |
|
|
|
|
|
Nicht abgerechnete Leistungen stationär |
377 |
1’434 |
1’811 |
811 |
2’622 |
davon Überlieger |
348 |
389 |
737 |
–230 |
507 |
Nicht abgerechnete Leistungen ambulant |
13 |
2’217 |
2’230 |
232 |
2’462 |
|
|
|
|
|
|
Nicht abgerechnete Leistungen für Patientinnen und Patienten |
390 |
3’651 |
4’041 |
1’043 |
5’084 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Ärzte und andere Akademiker in medizinischen Fachbereichen |
–12’021 |
–10’973 |
Pflegepersonal im Pflegebereich |
–13’827 |
–14’346 |
Personal anderer medizinischer Fachbereiche |
–10’445 |
–9’575 |
Verwaltungspersonal |
–1’934 |
–932 |
Ökonomie / Transport / Hausdienst |
–3’671 |
–3’479 |
Personal technische Betriebe |
–1’402 |
–733 |
Noch nicht bezogene Ferien / Mehrzeiten |
483 |
19 |
Besoldungsaufwand |
–42’817 |
–40’019 |
|
|
|
Besoldungsrückvergütungen |
420 |
373 |
|
|
|
Arzthonorare |
–2’611 |
–3’417 |
|
|
|
Sozialleistungen |
–6’884 |
–6’462 |
davon Arbeitgeberbeiträge an die Personalvorsorge |
–4’056 |
–3’897 |
|
|
|
Personalnebenkosten |
–852 |
–1’013 |
davon Besoldung Verwaltungsrat - Anteil Spital Linth |
–81 |
–68 |
|
|
|
Personalaufwand |
–52’744 |
–50’538 |
Der Aufwand für Fremdpersonal wird in der Jahresrechnung im Besoldungsaufwand ausgewiesen. Im Jahr 2023 waren es CHF 3.8 Mio. und im Jahr 2024 CHF 3.7 Mio.
Der neunköpfige Verwaltungsrat der vier St.Galler Spitalverbunde hat im Jahr 2024 insgesamt Grundentschädigungen von CHF 424'000 (Vorjahr CHF 424'000) und Taggelder von CHF 170'900 (Vorjahr CHF 209'150) erhalten (exkl. Spesen und exkl. Sozialversicherungsbeiträge). Der VR-Präsident hat davon total CHF 83'500 (Vorjahr CHF 83'500) Grundentschädigung und total CHF 64'850 (Vorjahr CHF 74'550) Taggelder für seine Funktion erhalten (exkl. Spesen und exkl. Sozialversicherungsbeiträge). Für Kantonsmitarbeitende hat die Regierung für die Tätigkeit in strategischen Organen von Organisationen mit kantonaler Beteiligung eine Ablieferungspflicht festgelegt. Diese ist in den vorstehenden Zahlen nicht berücksichtigt.
|
ohne Auszubildende |
Auszubildende |
Total |
|||
|
2023 |
2024 |
2023 |
2024 |
2023 |
2024 |
|
|
|
|
|
|
|
Ärzte und andere Akademiker in medizinischen Fachbereichen |
67.9 |
66.7 |
8.8 |
7.6 |
76.7 |
74.3 |
Pflegepersonal im Pflegebereich |
103.5 |
108.8 |
37.4 |
39.6 |
140.9 |
148.4 |
Personal anderer medizinischer Fachbereiche |
118.4 |
98.1 |
4.3 |
2.3 |
122.7 |
100.4 |
Verwaltungspersonal |
13.8 |
6.6 |
0.6 |
0.0 |
14.4 |
6.6 |
Ökonomie / Transport / Hausdienst |
48.1 |
49.1 |
3.6 |
3.0 |
51.7 |
52.1 |
Personal technische Betriebe |
5.8 |
7.2 |
0.0 |
0.0 |
5.8 |
7.2 |
|
|
|
|
|
|
|
Ø Anzahl Personaleinheiten ohne DLD / FF |
357.5 |
336.5 |
54.7 |
52.5 |
412.2 |
389.0 |
DLD = Dienstleistende für Dritte
FF = Fremdfinanzierte
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Heilmittel und Chemikalien |
–8’432 |
–7’919 |
Verband-, Naht- und Implantationsmaterial |
–1’908 |
–2’181 |
Instrumente / Utensilien |
–2’938 |
–2’788 |
Labor- und Blutprodukte |
–551 |
–343 |
Übriger medizinischer Bedarf |
–5’592 |
–5’796 |
|
|
|
Medizinischer Bedarf |
–19’421 |
–19’027 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Lebensmittelaufwand |
–1’187 |
–1’025 |
Haushaltaufwand |
–922 |
–872 |
Übriger patientenbezogener Sachaufwand |
–1’004 |
–1’100 |
Patientenbezogener Sachaufwand |
–3’113 |
–2’997 |
|
|
|
Investitionen < TCHF 10 |
–212 |
–173 |
Verwaltungsaufwand |
–3’289 |
–3’319 |
Informatikaufwand |
–3’973 |
–4’257 |
Übriger nicht patientenbezogener Sachaufwand |
–552 |
–1’225 |
Nicht patientenbezogener Sachaufwand |
–8’026 |
–8’974 |
|
|
|
Unterhalt und Reparaturen Immobilien |
–514 |
–575 |
Unterhalt und Reparaturen Mobilien |
–1’318 |
–1’275 |
Mietaufwand |
–547 |
–572 |
Energie, Wasser und Entsorgung |
–713 |
–1’125 |
Immobilien- und Mobilienaufwand |
–3’092 |
–3’547 |
|
|
|
Sonstiger Betriebsaufwand |
–14’231 |
–15’518 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Ertrag aus Wertschriften |
30 |
179 |
Übriger Finanzertrag |
2 |
46 |
Finanzertrag |
32 |
225 |
|
|
|
Zinsaufwand langfristige Kantonsdarlehen |
–507 |
–154 |
Übriger Finanzaufwand |
–10 |
–13 |
Finanzaufwand |
–517 |
–167 |
|
|
|
Erfolg aus Equity-Bewertung Beteiligung |
–26 |
–96 |
Ergebnis von assoziierten Gesellschaften |
–26 |
–96 |
|
|
|
Finanzergebnis |
–511 |
–38 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Steueraufwand - Gewinn- und Kapitalsteuern |
3 |
– |
|
|
|
Steuern |
3 |
– |